Skip to content
Menu
  • Start
  • Fakten
    • Auszug aus der Bayerischen Verfassung
    • 1 Anbindegebot und Innenentwicklung
    • 2 Abwasser
    • 3 Naturschutz und Landschaft 
    • 4 Infrastruktur
    • 5 Verkehrssituation Campus Schorn
  • Über uns
  • Downloads und Presse
  • Aktuell
  • Kontakt
Bürgerinitiative Schorn e.V.

Auszug aus der Bayerischen Verfassung

Posted on 21. April 202421. April 2025

Der Artikel 141 (1) der Bayerischen Verfassung lautet:

Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlage ist, auch eingedenk der Verantwortung für kommende Generationen, der besonderen Fürsorge jedes Einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut. Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet und geschützt. Mit Naturgütern ist schonend und sparsam umzugehen. Es gehört auch zu den vorrangigen Aufgaben von Staat, Gemeinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts

  • Boden, Wasser und Luft als natürliche Lebensgrundlage zu schützen
  • eingetretene Schäden möglichst zu beheben oder auszugleichen und auf möglichst sparsamen Umgang mit Energie zu achten
  • die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts zu erhalten und dauerhaft zu verbessern
  • den Wald, wegen seiner besonderen Bedeutung für den Naturhaushalt zu schützen und eingetretene Schäden möglichst zu beheben oder auszugleichen
  • die heimischen Tier- und Pflanzenarten und ihre notwendigen Lebensräume sowie kennzeichnende Orts- und Landschaftsbilder zu schonen und zu erhalten

Der Artikel 161 der Bayerischen Verfassung lautet:

  1.  Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen überwacht. Missbräuche sind abzustellen.
  2. Steigerungen des Bodenwertes, die ohne besonderen Arbeits- oder Kapitalaufwand des Eigentümers entstehen, sind für die Allgemeinheit nutzbar zu machen.

Wir verweisen außerdem auf Art. 1, Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege des Bundesnaturschutzgesetzes, sowie den Art. 1a, Artenvielfalt, des Bayerischen Naturschutzgesetzes

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fakten

  • 1 Anbindegebot und Innenentwicklung
  • 2 Abwasser
  • 3 Naturschutz und Landschaft 
  • 4 Infrastruktur
  • 5 Verkehrssituation Campus Schorn
  • Werden Sie aktiv!
  • Setzen Sie ein Zeichen und unterzeichnen Sie die Petition auf Change.org
  • Werden Sie Mitglied im Verein. Die Beitrittserklärung finden Sie hier.
  • Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Bitte sprechen Sie uns persönlich an oder senden Sie eine Email an info[at Zeichen]bi-schorn.de, wenn Sie uns aktiv unterstützen möchten. Aktuell gibt es viel zu tun und wir können jede ehrenamtliche Mithilfe brauchen.

Impressum

Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

©2025 Bürgerinitiative Schorn e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com