Skip to content
Menu
  • Start
  • Fakten
    • Auszug aus der Bayerischen Verfassung
    • 1 Anbindegebot und Innenentwicklung
    • 2 Abwasser
    • 3 Naturschutz und Landschaft 
    • 4 Infrastruktur
    • 5 Verkehrssituation Campus Schorn
  • Über uns
  • Downloads und Presse
  • Aktuell
  • Kontakt
Bürgerinitiative Schorn e.V.

Beiträge

1 Anbindegebot und Innenentwicklung

Posted on 20. April 202521. April 2025

Fazit:  Das Anbindegebot welches besagt, dass Flächeninanspruchnahme in Bayern verringert werden soll, würde durch Campus Schorn verletzt. Im Landesentwicklungsprogramm steht im Grundsatz 3.3:  Eine Zersiedelung der Landschaft und eine ungegliederte, insbesondere bandartige Siedlungsstruktur sollen vermieden werden.Und im zugehörigen Ziel wird festgelegt: Neue Siedlungsflächen sind möglichst in Anbindung an geeignete Siedlungseinheiten auszuweisen. Ausnahmen sind nur in bestimmten Fällen zulässig: (siehe link…

2 Abwasser

Posted on 19. April 202521. April 2025

Die zwei von der Stadt Starnberg initiierten Gewerbegebiete Schorn und Moosaik nehmen den anderen Seegemeinden die Entwicklungsmöglichkeiten

Die Würm würde überdimensional als Vorfluter belastet werden, damit drohen auch negative Auswirkungen auf das Naturschutzgebiet im Würmtal

3 Naturschutz und Landschaft 

Posted on 18. April 202521. April 2025

Unser Fazit: Thema Landschaft Die Landschaft, die für den „Campus Schorn“ beansprucht werden soll, ist eine strukturell hochwertige und in ihren Wechselwirkungen für die Tierwelt bedeutsame oberbayerische Landschaft. Diese Landschaft ist gekennzeichnet durch:  Das Schorner Tal gehört zum Landschaftsschutzgebiet Starnberger See-Ost. Die Geländegeographie ist hügelig mit vermutlich eiszeitlicher Terrassenbildung. Thema Naturschutz Wie fundierte Kartierungen im…

4 Infrastruktur

Posted on 17. April 202521. April 2025

Fazit: Im Detail: Direkt durch das GG Schorn verursachte Infrastrukturmaßnahmen: Indirekt durch den Bau des GG Schorn verursachte Infrastrukturmaßnahmen: (alle Zahlen beruhen auf Schätzungen und Annahmen die den günstigsten Fall von 3.000 Arbeitsplätzen zugrunde legen; im schlimmsten Fall sind die Zahlen 3 x so hoch) Anzahl der BeschäftigtenAnzahl der FamilienmitgliederAnzahl in Starnberg unterkommenden Neubürger (kurzfristig, mittelfristig…

5 Verkehrssituation Campus Schorn

Posted on 16. April 202521. April 2025

Verkehrssituation Campus Schorn Selbstverständlich nutzt das allerschönste Gewerbegebiet nichts, wenn man nicht hinkommt. Über das wie und wo haben sich die Planer natürlich schon Gedanken gemacht… Die Sache mit der Menge.  Zunächst ist die Menge des Verkehrs von der Anzahl der Beschäftigten abhängig. Schon hier beginnt ein sehr wackeliges Zahlenspiel der Planer. Sie gehen im…

Auszug aus der Bayerischen Verfassung

Posted on 21. April 202421. April 2025

Der Artikel 141 (1) der Bayerischen Verfassung lautet: Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlage ist, auch eingedenk der Verantwortung für kommende Generationen, der besonderen Fürsorge jedes Einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut. Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet und geschützt. Mit Naturgütern ist schonend und sparsam umzugehen. Es gehört auch zu den vorrangigen Aufgaben von…

Einspruchsverfahren bis 25. Oktober 2024

Posted on 21. März 202421. April 2025

Das Einspruchsverfahren gegen die Herausnahme der Fläche von rd. 47 ha  für das geplante neue Gewerbegebiet Schorn aus dem Landschaftsschutz läuft bis 25. Oktober 2024!  Es ist ungeheuer wichtig, dass dieser Meilenstein in der Verwirklichung der Gewerbeplanungen aufgehalten und bestenfalls verhindert wird.  Wir haben für Sie die ausgelegten Unterlagen genau gelesen und ausgewertet. Die Details finden Sie…

Wandern gegen Flächenfraß

Posted on 9. Juli 2021

Die Bürgerinitiative Schorn veranstaltet gemeinsam mit dem Bund Naturschutz eine geführte Wanderung im Schorner Tal und auf dem Gelände des geplanten Campus Schorn. Hierzu möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Treffpunkt für die Führung ist am Samstag 10. Juli um 17:00 an der Pappelallee neben dem Post-Verteilzentrum (Anschrift Schorn 5 82319 Starnberg). Bitte festes Schuhwerk…

Bitte Unterschreiben und Teilen

Posted on 1. Juni 20201. Juni 2020

Online Petition

Schorn in der Stadtratssitzung am Montag

Posted on 25. Januar 202025. Januar 2020
  • 1
  • 2
  • Next

Fakten

  • 1 Anbindegebot und Innenentwicklung
  • 2 Abwasser
  • 3 Naturschutz und Landschaft 
  • 4 Infrastruktur
  • 5 Verkehrssituation Campus Schorn
  • Werden Sie aktiv!
  • Setzen Sie ein Zeichen und unterzeichnen Sie die Petition auf Change.org
  • Werden Sie Mitglied im Verein. Die Beitrittserklärung finden Sie hier.
  • Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Bitte sprechen Sie uns persönlich an oder senden Sie eine Email an info[at Zeichen]bi-schorn.de, wenn Sie uns aktiv unterstützen möchten. Aktuell gibt es viel zu tun und wir können jede ehrenamtliche Mithilfe brauchen.

Impressum

Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

©2025 Bürgerinitiative Schorn e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com